Wandern in Mariapfarr
Wandertouren & Bergsteigen in der Ferienregion Lungau
Ein Berg- und Wanderurlaub in Mariapfarr bietet alle Elemente für einen erholsamen Urlaub im Salzburger Lungau. Das harmonische Zusammenspiel zwischen Flora und Fauna trägt im Wesentlichen zur Erholung bei und stärkt Sie für den Alltag. Unzählige, erlebnisreiche Wandertouren auf der „Lungauer Sunnseit´n“, vom Fanningberg hinüber bis zu den Schladminger Tauern, warten nur darauf, entdeckt und erwandert zu werden.
Ein bestens markiertes Wanderwegenetz führt zu rund 60 kristallklaren Bergseen und über 70 bewirtschafteten Almhütten, wobei auch mit "Biosphärenpark Fexn" bzw. Guides gewandert werden kann. Erleben Sie ein entspanntes Gipfelerlebnis mit der Bergbahn.
Ein bestens markiertes Wanderwegenetz führt zu rund 60 kristallklaren Bergseen und über 70 bewirtschafteten Almhütten, wobei auch mit "Biosphärenpark Fexn" bzw. Guides gewandert werden kann. Erleben Sie ein entspanntes Gipfelerlebnis mit der Bergbahn.
Themenwanderwege
Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und erkundigen Sie die malerische Bergwelt der Ferienregion Lungau. Vom leichten Spaziergang über genussvolle Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen Routen finden Sie rund um Mariapfarr alles, was das Herz eines Wanderers höher schlagen lässt.
Besonders interessant und sehenswert sind die beiden Themenwege und Lehrpfade. Am Boden-Kulturlehrpfad erfahren Sie Spannendes über die Grundlagen unseres Lebens. Und im sonnenreichsten Urlaubsort Österreichs darf natürlich auch ein Sonnenlehrpfad nicht fehlen.
Der Sonnenlehrpfad
Spannende Informationen rund um das Thema Sonne erhalten Sie auf dem ersten Sonnenlehrpfad Österreichs. Auf 4 km Länge berichten 9 Schautafeln über das Sonnensystem und dessen Begleiter.
Vom Ortszentrum in Mariapfarr geht es in ca. 2-2,5 Stunden zum Vital- und Wellnesszentrum Samsunn, wo auch die Möglichkeit zur Stärkung besteht.
Der Weg ist kinderwagentauglich und ideal geeignet für Familien mit Kindern.
Viele Bänke bei den Stationen laden zum Rasten ein.
Vom Ortszentrum in Mariapfarr geht es in ca. 2-2,5 Stunden zum Vital- und Wellnesszentrum Samsunn, wo auch die Möglichkeit zur Stärkung besteht.
Der Weg ist kinderwagentauglich und ideal geeignet für Familien mit Kindern.
Viele Bänke bei den Stationen laden zum Rasten ein.
Der Boden-Kultur-Lehrpfad
Ohne fruchtbaren Boden kann auf der Erde kein Leben entstehen. Er bildet die wichtigste Grundlage und ist unter anderem für den Schutz unseres Wassers und Klimas sowie für den Erhalt der Artenvielfalt verantwortlich. Und natürlich bringt er uns täglich zahlreiche Köstlichkeiten auf den Tisch. Im Salzburger Lungau war man durch die Land- und Forstwirtschaft sowie über Brauchtum und Kultur schon immer eng mit dem Boden verbunden.
Der neu gestaltete Boden-Kultur-Lehrpfad führt als Rundweg auf 6 km Länge an 11 informativen Stationen vorbei. Er ist fast zur Gänze barrierefrei und somit auch mit dem Kinderwagen gut zu bewältigen. Er kann sowohl zu Fuß, als auch mit dem Fahrrad erkundet werden. Auch im Winter bildet der Themenweg eine spannende Abwechslung zum Skifahren.
Parkmöglichkeiten gibt es am Nessiteich oder in Mariapfarr Parkplatz neben Gasthof Neuwirt.
Der neu gestaltete Boden-Kultur-Lehrpfad führt als Rundweg auf 6 km Länge an 11 informativen Stationen vorbei. Er ist fast zur Gänze barrierefrei und somit auch mit dem Kinderwagen gut zu bewältigen. Er kann sowohl zu Fuß, als auch mit dem Fahrrad erkundet werden. Auch im Winter bildet der Themenweg eine spannende Abwechslung zum Skifahren.
Parkmöglichkeiten gibt es am Nessiteich oder in Mariapfarr Parkplatz neben Gasthof Neuwirt.
Sonnja´s Tipp
Nordic Walking im Salzburger Lungau

Wussten Sie schon, ...
…dass es in Mariapfarr 15 verschiedene Nordic Walking Strecken gibt und damit über das größte zertifizierte Nordic Walking Wegenetz in Österreich verfügt? Ausgehend vom Zentrum können Sie die herrliche Landschaft auf gut ausgeschilderten Wegen erkunden und stärken dabei auf gelenkschonende Weise auch noch Herz und Kreislauf.
Unglaubliche 120 km stehen Ihnen für Ihr Nordic Walking Programm zur Verfügung. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei!
Die Nordic-Walking Karte gibt es online oder im Tourismusverband!
Einführungskurse & Touren bei:
Unglaubliche 120 km stehen Ihnen für Ihr Nordic Walking Programm zur Verfügung. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei!
Die Nordic-Walking Karte gibt es online oder im Tourismusverband!
Einführungskurse & Touren bei:
- Alois Jäger: 0043 664 577 65 85
- Samsunn Sport: 0043 664 318 71 10
- Felix Miksch: 0043 664 356 25 62
Wandertipp Weißpriachtal
Das Weißpriachtal, eines der schönsten Seitentäler des Lungaus, ist Teil der UNESCO Biosphärenparkregion Salzburger Lungau. Mit dem Gebirgsbach Longa und dem Bergsee Wirpitschsee wurde Weißpriach in der ORF-Show "9 Plätze 9 Schätze" von den ÖsterreicherInnen zum schönsten Platz Salzburgs und in das Bundesfinale gewählt. Wandern Sie entlang der Longa zum malerischen Wirpitschsee!
Das Weißpriachtal ist über die Mautstraße gegen eine Gebühr von EUR 6,00 / PKW erreichbar. Zwischen 6.00 und 17.00 Uhr ist die Durchfahrt von 60 Autos pro Tag gewährleistet. Auch mit dem Tälerbus ist das Weißpriachtal während der Sommerferien von Montag bis Freitag erreichbar.
Das Weißpriachtal ist über die Mautstraße gegen eine Gebühr von EUR 6,00 / PKW erreichbar. Zwischen 6.00 und 17.00 Uhr ist die Durchfahrt von 60 Autos pro Tag gewährleistet. Auch mit dem Tälerbus ist das Weißpriachtal während der Sommerferien von Montag bis Freitag erreichbar.
Almen & Hütten
In der Ferienregion Lungau sorgen über 20 bewirtschaftete Almen und Hütten für Ihr leibliches Wohl. Kehren Sie bei Ihrer Wanderung ein und genießen Sie bei einer köstlichen hausgemachten Jause das unvergleichliche Panorama der Salzburger Bergwelt.
Die meisten Almhütten sind von Ende Mai / Anfang Juni bis Ende September / Mitte Oktober geöffnet. Teilweise sind auch Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden.
Die meisten Almhütten sind von Ende Mai / Anfang Juni bis Ende September / Mitte Oktober geöffnet. Teilweise sind auch Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden.
Wanderurlaub in Mariapfarr
Haben Sie Lust bekommen?
Die Gastgeber in Mariapfarr freuen sich darauf, Sie in Ihrem Wanderurlaub begrüßen zu dürfen und halten gerne auch den ein oder anderen persönlichen Wandertipp für Sie bereit.
In unserer Unterkunftsliste finden Sie für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Feriendomizil.
In unserer Unterkunftsliste finden Sie für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Feriendomizil.